Skip to content
Schaden, Havarie
Close
Ursachenermittlung
Schadensgutachten
Reparaturtechnologien
Berechnungen
Close
Strukturmechanik
Rotoren
Schwingungen
Bauteilermüdung
Verbindungen
Gussbauteile
Antriebstechnik
Offshoretechnik
Temperatur / Wärme
Energie
Strömung
Schiffsaerodynamik
Messungen
Close
Längenmessung
Schwingungen
Druck
Temperatur
Strom und Spannung
Strömung
Thermografie
Dehnung
3D-Scan
Zugversuche
Mikroskopie
Produkte
Close
Software
Gutachten
Tagungen, Schulungen
Reparaturen, Umbauarbeiten
Versuchsstände, Sonderanfertigungen
Profil & Philosophie
Close
Wer wir sind
Wie wir arbeiten
Was unsere Kunden an uns schätzen
Was unsere Mitarbeiter auszeichnet
Weshalb Sie sich für uns entscheiden sollten
Zertifiziert nach ISO 9001:2015
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Nachrichten
Close
Optimierung
Reparatur
Entwicklung
Strömungssimulation
Deutsch
Close
English
Schaden, Havarie
Ursachenermittlung
Schadensgutachten
Reparaturtechnologien
Berechnungen
Strukturmechanik
Rotoren
Schwingungen
Bauteilermüdung
Verbindungen
Gussbauteile
Antriebstechnik
Offshoretechnik
Temperatur / Wärme
Energie
Strömung
Schiffsaerodynamik
Messungen
Längenmessung
Schwingungen
Druck
Temperatur
Strom und Spannung
Strömung
Thermografie
Dehnung
3D-Scan
Zugversuche
Mikroskopie
Produkte
Software
Gutachten
Tagungen, Schulungen
Reparaturen, Umbauarbeiten
Versuchsstände, Sonderanfertigungen
Profil & Philosophie
Wer wir sind
Wie wir arbeiten
Was unsere Kunden an uns schätzen
Was unsere Mitarbeiter auszeichnet
Weshalb Sie sich für uns entscheiden sollten
Zertifiziert nach ISO 9001:2015
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Nachrichten
Optimierung
Reparatur
Entwicklung
Strömungssimulation
Deutsch
English
Kategorie: Optimierung
Optimierung der Bauteilaufheizung im Forschungsautoklaven der DLR
9. April 2018
Strömungsmessung im weltgrößten Forschungsautoklaven
15. März 2017
MET GmbH auf dem Statusseminar des PTJ
2. Dezember 2016
Untersuchung des dynamischen Anlagenverhaltens und Energieverbrauchs von Klimaanlagen für einen OP-Trakt der Universitätsmedizin Rostock
10. März 2015
Serie fortgesetzt – MET optimiert Aerodynamik von Kreuzfahrtschiffen im numerischen Windkanal
6. Januar 2014
Optimierung des Autoklavprozesses von CFK Bauteilen bei Eurocopter: Veröffentlichung im CEAS Aeronautical Journal
27. November 2013
Aerodynamik der AIDA Kreuzfahrtschiffe der nächsten Generation
16. August 2012
Optimierung der Herstellung von Marine Propellern aus CFK und GFK für Voith
25. Mai 2012
Optimierung des Autoklavprozesses von CFK Bauteilen für Eurocopter
1. März 2012
NOx-Reduktion
10. Oktober 2011
Search for:
Neue Beiträge
MET unterstützt wirksam “MARITIME.green”
2. Rostocker Schiffsmaschinentagung 2019 – Resümee
Strömungssimulation der Druckwelle einer Staubexplosion
Strömungsberechnung des Kühlmittels im Kolben-Kühlraum
Teilnahme an der internationalen Konferenz: “ENGINE-2018” in Moskau
Kategorien
Aerodynamik
Allgemein
Autoklav
Brennstoffzellen
CFK
Diagnose
Energieverbrauch
Entwicklung
Explosion
Finite-Elemente-Simulation
Inspektion
Kolben
Konferenz
Luxusliner
Messe
Modernisierung
Modifizierung
Offshore
Optimierung
Regenerierung
Reibschweißen
Reparatur
Risikoanalyse
Schadensanalyse
Schiffsgetriebe
Schiffsmotoren
Schwingungen
Strömungssimulation
Virtueller Windkanal
Windpark
Zertifizierung